Erfahre mehr über Peterswald-Löffelscheid
Peterswald-Löffelscheid ist eine kleine Gemeinde im Hunsrück, die aus den Ortsteilen Peterswald und Löffelscheid besteht. Sie liegt in einer idyllischen, von Wäldern und Hügeln geprägten Region und bietet eine ruhige, ländliche Atmosphäre. Die Umgebung ist ideal für Wanderungen und Naturliebhaber.


Die Zusammenlegung von Peterswald und Löffelscheid
Am 7. November 1970 wurden Peterswald und Löffelscheid im Zuge der kommunalen Gebietsreform in Rheinland-Pfalz zu einer gemeinsamen Ortsgemeinde zusammengeschlossen. Beide Orte hatten ihre eigene Geschichte, ihre Traditionen und auch ihren Stolz. Darum war dieser Schritt nicht immer ganz leicht. Manches brauchte Zeit, bis es sich zusammenfügte. Doch trotz mancher Unterschiede zeigte sich bald, dass die neue Gemeinde auch viele Vorteile brachte: Verwaltung, Infrastruktur und Vereine konnten gestärkt werden. Heute blickt Peterswald-Löffelscheid auf über fünfzig Jahre gemeinsamer Geschichte zurück – zwei Orte, die ihre Eigenheiten bewahrt haben und doch zusammengehören.
Die Kirchen
Jeder Ortsteil hat seine eigene Kirche:
In Peterswald steht die Pfarrkirche St. Peter undPaul, deren Ursprünge ins 18. Jahrhundertzurückreichen. Sie ist bis heute ein Wahrzeichen des Dorfes.
In Löffelscheid wurde 1964 die moderne Kirche Maria Heimsuchung eingeweiht. Mit ihrer klaren Architektur und besonderen Bauweise prägt sie das Ortsbild.
Beide Gotteshäuser stehen stellvertretend für die Geschichte und Eigenständigkeit der Ortsteile und zugleich für den gemeinsamen Glauben, der verbindet.


Das Bildchen im Wald
Ein besonderer Ort ist das kleine Bildchen, eine Kapelle im Wald, umgeben von Bäumen und Stille. Seit Generationen ist es Ziel von Andachten und Prozessionen. Die Pflege übernimmt die Barbara-Bruderschaft, die sich mit großem Engagement um diesen Platz kümmert. So bleibt das Bildchen ein Ort der Besinnung, des Gebets und der Tradition, der vielen Menschen im Dorf am Herzen liegt.
Ortgemeinde weiterentwickeln und Gemeinschaft stärken
Lernen Sie unsere engagierten Personen kennen, die Peterswald-Löffelscheid lebendig & lebenswert machen.

Claudia Jakobs
Ortsbürgermeisterin | Peterswald
Seit 2024 ist Claudia Jakobs Ortsbürgermeisterin von Peterswald-Löffelscheid und kümmert sich engagiert um die Belangen der Gemeinde und Ihrer Einwohner.
Bernd Müller
2. Beigeordneter
Langjähriges Ratsmitglied
Peter Fuchs
Ratsmitglied
Neues Ratsmitglied
Frank Jakobs
Ratsmitglied
Langjähriges Ratsmitglied
Laura Mähser
Ratsmitglied
Neues Ratsmitglied
Florian Poss
Ratsmitglied
Neues Ratsmitglied
Siegfried Wilhelms
Ratsmitglied & Gemeindearbeiter
Langjähriges Ratsmitglied
Sebastian Meurer
Gemeindearbeiter
Immer da, um die Gemeinde zu verbessern!

Jan Mähser
1. Beigeordneter | Löffelscheid
Jan Mähser ist 1. Beigeordneter und vertritt die Ortsbürgermeisterin bei Abwesenheit.
Dr. Stephan Elz
Ratsmitglied
Langjähriges Ratsmitglied
Matthias Gietzen
Ratsmitglied
Langjähriges Ratsmitglied
Markus Klingel
Ratsmitglied
Neues Ratsmitglied
Harry Müller
Ratsmitglied & Gemeindearbeiter
Langjähriges Ratsmitglied
Lothar Seibel
Ratsmitglied
Langjähriges Ratsmitglied
Patrick Jakobs
Gemeindearbeiter
Immer da, um die Gemeinde zu verbessern!
Willi Stoller
Gemeindearbeiter
Immer da, um die Gemeinde zu verbessern!
